Allgemeine Informationen, Gemeindenachrichten, Kindergarten
Wissenschaftlerinnen aus Berlin erforschen die “neue Landlust”
Wissenschaftlerinnen aus Berlin erforschen die „neue Landlust“
Gesucht: Alteingesessene und Neuzugezogene, die über das Zusammenleben in Mehlmeisel erzählen
Liebe Mehlmeislerinnen und Mehlmeisler,
vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2022 kommen zwei Wissenschaftlerinnen des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung nach Mehlmeisel. Gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung untersucht das Berlin-Institut in einer Studie das Zusammenleben von Menschen auf dem Land. Wir haben in einem ersten Schritt bundesweit Wanderungsbewegungen der letzten zehn Jahre verglichen und herausgefunden, dass wieder verstärkt Menschen aus der Stadt aufs Land ziehen. Nun möchten wir in Gemeinden gehen und genau hinschauen, wie Alteingesessene und Neuzugezogene zusammenleben.
Wir suchen Menschen aus Mehlmeisel, die uns ihre Sicht der Dinge schildern möchten: Menschen, die immer schon hier gewohnt haben, Menschen, die erst kürzlich in den Ort gezogen sind. Menschen, die aktiv sind in Vereinen und im Gemeindeleben, und Menschen, für die das so gar nichts ist. Was hat Sie hergeführt? Was hat sich verändert? Was wünschen Sie sich? Zeigen Sie uns Ihren Ort, erzählen Sie uns Ihre Geschichte.
Im Spätsommer 2023 werden wir die Studie veröffentlichen. Sie zeigt die Chancen, die der Zuzug für den ländlichen Raum bietet, und soll helfen, mit den Herausforderungen der „neuen Landlust“ mutig umzugehen.
Wenn Sie Lust und Zeit für ein Gespräch oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern!
Eva Eichenauer (eichenauer@berlin-institut.org)
Lilian Beck (in Mehlmeisel ab dem 30.6.2022 unter 0157 32 41 20 21)
Sabine Sütterlin (in Mehlmeisel ab dem 30.6.2022 unter 0151 16 66 49 49)
Comments are closed