Barrierefreier Urlaub
Reisen für Alle – unter diesem Motto beteiligte sich die Gemeinde Mehlmeisel an einem Zertifizierungsverfahren, dass Betriebe und Orte auf Ihre Barrierefreiheit hin prüft.
Die Tourist-Information Mehlmeisel wurde am 19. Mai 2016 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von Juli 2016 bis Juni 2019 führen.
Der Wildpark Waldhaus Mehlmeisel wurde am 19. Mai 2016 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von Juli 2016 bis Juni 2019 führen.
Tourist-Information Mehlmeisel
„Barrierefreiheit geprüft“ – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung.
Hinweise zur Barrierefreiheit
- Es ist eine Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung direkt vor dem Eingang vorhanden, ohne dass diese gekennzeichnet ist. Der Weg (8 m) zwischen Parkplatz und Eingang ist mit Kopfsteinplaster versehen.
- Die ÖPNV-Haltestelle „Hauptstraße“ ist 500 m vom Eingang entfernt und ist leicht begeh- und berollbar.
- Der Zugang zum Gebäude und allen für den Gast nutzbaren Räume ist stufenlos möglich.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen, mit Ausnahme des WCs, meist mindestens 120 cm x 120 cm.
- Der Counter der Tourist-Info ist nicht abgesenkt; es ist aber eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und/oder Rollstuhlfahrer angeboten.
WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsfläche vor dem WC/Waschbecken beträgt 120 cm x 90 cm.
- Die Bewegungsfläche neben dem WC beträgt links 90 cm x 60 cm, rechts 15 cm x 60 cm.
- Haltegriffe sind vorhanden, linksseitig hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, Gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, Blinde Menschen, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Die ausführlichen Informationen finden Sie in folgendem PDF:
Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit:
Tourist-Information-Mehlmeisel_Kurzbericht.pdf
Rollstuhl_Tourist-Information_im_Rathaus_Mehlmeisel.pdf
Sehen_Tourist-Information_im_Rathaus_Mehlmeisel.pdf
Kognitiv_Tourist-Information_im_Rathaus_Mehlmeisel.pdf
Hoeren_Tourist-Information_im_Rathaus_Mehlmeisel.pdf
Wildpark Waldhaus Mehlmeisel
„Barrierefreiheit geprüft“ – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung.
Hinweise zur Barrierefreiheit
- Es ist kein ausgewiesener Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. Es gibt aber Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung direkt am Eingang (20 m).
- Der Weg zwischen Parkplatz und Eingang ist nicht leicht begeh- und berollbar.
- Der Zugang zum Gebäude ist über eine Türschwelle von 3,5 cm möglich. Alle für den Gast nutzbaren Räume sind stufenlos erreichbar.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme: Eingangstor zum Streichelzoo: 87 cm).
- Der Kassencounter ist nicht abgesenkt; es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Die Exponate in der Ausstellung des Waldhauses und im Freigelände sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar. Die Informationen zu den Exponaten sind teilweise im Sitzen lesbar.
- Der Außenrundweg startet ab dem Waldhaus. Hierzu ist eine Rampe mit 6 % Längsneigung zu passieren. Die Bewegungsfläche vor der Rampe weist eine Steigung von 6 % auf.
- Der ca. 1,2 km lange Rundweg (Wald- und Kieswege) durch das Tierfreigelände ist stufenlos und meist leicht begeh- und berollbar. Der Weg weist überwiegend maximal 6% Längsneigung auf. Es sind aber z.T. Längsneigungen von 8% über 10 m vorhanden.
- Es werden nach Auskunft des Betriebes Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer nach Voranmeldung angeboten. Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsfläche vor dem WC/Waschbecken beträgt 150 cm x 120 cm.
- Die Bewegungsflächen neben dem WC sind links 50 cm x 68 cm, rechts 100 cm x 68 cm groß.
- Hochklappbare Haltegriffe sind beidseitig vorhanden.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, Gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, Blinde Menschen, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.